Schule für Roboter
Die JvP GmbH programmiert hochkomplexe Roboteranwendungen.
Die Gemeinde Klipphausen ist um einen innovativen Betrieb reicher. In dem recht futuristisch anmutenden Gebäude auf einer Fläche des erweiterten Gewerbegebietes Klipphausen konnte Geschäftsführer Dr. Uwe Kühsel die Glückwünsche zum Neubau und zu 20 Jahren Firmengeschichte entgegennehmen. Das Unternehmen JvP hat sich auf umfassende Lösungen zur Programmierung und Simulation an Roboterarbeitsplätzen spezialisiert. Die wichtigsten Kunden kommen aus der Automobilproduktion. Mit der Investition in den Standort Klipphausen konnten die Spezialisten die Wege zu ihren Kunden verkürzen und in einem passenden Umfeld moderne Entwicklungs- und Laborräume errichten. Laut JvP fiel die Entscheidung für den neuen Standort leicht, da Bürgermeister Gerold Mann in Rekordzeit ein passendes Grundstück anbieten konnte und die, in Sora ansässige, Baufirma Uwe Riße das Bauvorhaben professionell umsetzte. Die Gemeinde Klipphausen ist in der komfortablen Lage, sich die attraktivsten Firmen für den Gewerbestandort aussuchen zu können. Nur noch produzierende Unternehmen und Hochtechnologiefirmen haben eine Chance im erfolgreichen Gewerbegebiet Klipphausen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Schmalspurbahnen in Sachsen müssen...
Die Schmalspurbahnen in Sachsen müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Grund ist der Entwurf des... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]