Schule für Roboter
Die JvP GmbH programmiert hochkomplexe Roboteranwendungen.
Die Gemeinde Klipphausen ist um einen innovativen Betrieb reicher. In dem recht futuristisch anmutenden Gebäude auf einer Fläche des erweiterten Gewerbegebietes Klipphausen konnte Geschäftsführer Dr. Uwe Kühsel die Glückwünsche zum Neubau und zu 20 Jahren Firmengeschichte entgegennehmen. Das Unternehmen JvP hat sich auf umfassende Lösungen zur Programmierung und Simulation an Roboterarbeitsplätzen spezialisiert. Die wichtigsten Kunden kommen aus der Automobilproduktion. Mit der Investition in den Standort Klipphausen konnten die Spezialisten die Wege zu ihren Kunden verkürzen und in einem passenden Umfeld moderne Entwicklungs- und Laborräume errichten. Laut JvP fiel die Entscheidung für den neuen Standort leicht, da Bürgermeister Gerold Mann in Rekordzeit ein passendes Grundstück anbieten konnte und die, in Sora ansässige, Baufirma Uwe Riße das Bauvorhaben professionell umsetzte. Die Gemeinde Klipphausen ist in der komfortablen Lage, sich die attraktivsten Firmen für den Gewerbestandort aussuchen zu können. Nur noch produzierende Unternehmen und Hochtechnologiefirmen haben eine Chance im erfolgreichen Gewerbegebiet Klipphausen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]