Task-Force gegen Müll
Vier 400-Euro-Jobber sollen für mehr Sauberkeit sorgen.
Meißen soll sauberer werden. Bis Ende September sind deshalb vier Mitarbeiter der Stadt Meißen mit Fahrradanhänger, Besen und Schaufel auf den Radwegen im Stadtgebiet unterwegs. An einem Tag in der Woche kümmern sie sich außerdem um die Burgstraße und die Treppenanlagen am Burgberg. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der täglichen Beseitigung des Verpackungsmülls an den elbnahen Parkplätzen sowie rund um den Grillplatz. Außerdem sollen die 400-Euro-Jobber Graffitis melden und Aufkleber von Verkehrsschildern entfernen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Durchsetzung der Straßenreinigungssatzung. Private Hauseigentümer, die Unkraut oder Schmutz auf dem Gehweg dulden werden künftig Post vom Ordnungsamt erhalten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]