Jede Rund
Im Klausenberg rollten die Fässer.
Hier im Klausenberg der kleinsten Einzellage Sachsens wird Fa“ß“zination Sächsische Weinstraße mit "sz" geschrieben. Auf die Entdecker der Meissener Weinberge wartete hier auf Schuh´schem Terrain eine ganz besondere Herausforderung. Fassrollen durch den Weinberg und Hagen hat das Sagen. Drei Kategorien standen auf dem Programm: Mixed, Herrengedeck und Ladiescup. Die Strecke hatte es in sich und Sieger wurde der, der sich bergauf richtig reinkniete und bergab auch mal loslassen konnte. 2 Minuten 30 war keine schlechte Zeit. Wer arbeitet, soll natürlich auch Essen und so gab's zur Stärkung frisch aus dem Ofen Liebschers Zwiebelkuchen. Während die einen noch speisten, gingen die Nächsten auf die Strecke, um zu gewinnen. Aber leider hat es für sie an diesem Tag nicht gereicht. Dabei sein ist alles und ein Tröpfchen Trost tut allen gut. Dieser herrliche Blick über das meißnische Land erfreut die Akteure und die Genießer gleichermaßen. Wer nicht rollen sondern wandern wollte war bei Winzermeister Holger Horter an der richtigen Adresse. Bei der Weinbergstour erfuhren die Interessierten mehr über den Sächsischen Weinanbau und konnten sich ein Bild über den Hagelschaden der letzten Tage verschaffen. Beim Fassrollen ging es derweil im Ladiescup weiter. 6 Flaschen Goldriesling oder einen Restaurantgutschein wollten auch sie ergattern. Ob ihre Zeit am Ende reichen wird, bleibt abzuwarten. Und sie waren die wahren Sieger, denn sie genossen den Wein und Aussicht gleichermaßen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]