Datum: 12.12.2012
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Weihnachtsmann gerettet!

Weihnachtsmann gerettet!

Meißner Geschäftsleute sorgen für leuchtende Kinderaugen.


Der Meißener Weihnachtsmarkt zeigt sich von seiner romantischsten Seite. Die Schneefälle der letzten Tage haben die Dekorationen auf den Buden und Bäumchen noch perfektioniert. Nach Jahren mit sehr wenig Schnee im Dezember, bietet die Meißner Weihnacht in diesem Jahr jede Menge Fotomotive. Inzwischen hat sich unter den Weihnachtsmarktbesuchern auch herumgesprochen, dass die mit Abstand interessantesten Stände auf dem Kleinmarkt zu finden sind. Hier, wo es im besten Sinne handgefertigte Produkte gibt, stimmt sogar die Tracht der Standbetreiber. Alles ist liebevoll bis ins Detail gestaltet. Auch im Bezug auf den Weihnachtsmann gibt es einen Lichtblick. Die Einsätze des bärtigen Gesellen waren aus Kostengründen immer weiter reduziert worden. In diesem Jahr kommt er planmäßig nur noch Sonntags für eine Stunde auf den Weihnachtsmarkt. Die Meißner Schlaraffen konnten die traurigen suchenden Kinderaugen der kleinsten Weihnachtsmarktbesucher nicht mehr länger mit ansehen und obwohl sie keinen Stand auf dem Weihnachtsmarkt betreiben, spendieren sie zusätzliche Auftritte des Weihnachtsmanns. Die Kinderaugen strahlen wieder. Sandmann und Moderator können eben nicht den Weihnachtsmann ersetzen - zumindest nicht in der Adventszeit.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]