Datum: 29.10.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Bundesstraße wird verlegt

Bundesstraße wird verlegt

Die Entscheidung für einen „großen Kreisverkehr“ an der B101 ist gefallen – Anwohner sind enttäuscht und verärgert.


Die letzte Bauausschusssitzung in Meißen hatte einigen Zündstoff auf der Tagesordnung. Vor allem die Entscheidung, den so genannten großen Kreisverkehr zwischen Niederauer, Großenhainer und Karlstraße nun dauerhaft auszubauen, polarisiert zwischen Anwohnern und Autofahrern. Die Anwohner, die extra ins Rathaus gekommen sind, hält es kaum noch auf den Stühlen, als sie begreifen, dass hier die Probleme von Autofahrern, Radfahrern, Fußgängern und Kleingartenbesitzern in die Entscheidung einfließen, aber sich niemand um den Lärm und die Zufahrtsprobleme zu ihren Häusern kümmert. Gern wollen sie ihre Probleme vortragen, doch sie dürfen nicht. Die Entscheidung fällt einstimmig, ohne die Bürger gehört zu haben. Das ist formal sicher korrekt, doch bei solch tiefen Eingriffen in das Eigentum der Menschen, in ihre Lebensqualität zumindest unsensibel. Frühere Beispiele haben gezeigt, dass es besser ist, die Bürger einzubeziehen, ihnen zumindest die Gewissheit zu geben, dass alle Argumente in die Entscheidungsprozesse einfließen werden. Gerade wenn man schnell bauen will, ist ein gutes Klima zwischen direkt und indirekt Beteiligten nötig, sonst verhindern Gerichtsprozesse den Baubeginn. Das Ganze ist übrigens keine Bagatelle -immerhin soll eine Bundesstraße verlegt werden -und da sind die Interessen der Anwohner durch Gesetze geschützt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]