Datum: 19.02.2015
Rubrik: Nachrichten

Asyl auf dem Kynast

Freistaat will bis zu 160 Asylbewerber im Kynastweg 57 unterbringen


Ab Freitag Erstaufnahmeeinrichtung für Asyl auf dem Kynast
Freistaates Sachsen bringt erneut Asylbewerber in Meißen unter
Nach Informationen aus dem Staatsministerium des Innern wird die ehemalige Außenstelle der Staatsanwaltschaft am Kynastweg 57 in Meissen ab sofort zu einer Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende hergerichtet. Das dreistöckige Gebäude soll bis zu 160 Menschen beherbergen. Vor einer Woche hatte das SMI die Mehrzweckhalle der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung temporär für die Aufnahme von 250 Asylbewerbern umfunktioniert. In diesem Zusammenhang hatte es von Kommunalpolitikern massive Proteste an der Informationspolitik des Freistaates gegeben. Auch diesmal ist die Zeitspanne kurz. Bereits am Freitag sollen die ersten Asylbewerber am Kynastweg eintreffen. Als Grund für die sprunghaften Entscheidungen führt das Innenministerium den außerordentlich hohen Zustrom von Asylbewerbern nach Sachsen an. Dadurch seien die Kapazitäten der Erstaufnahmeeinrichtungen vollständig ausgelastet.

Landrat Arndt Steinbach (CDU) spricht sich klar gegen die Entscheidung des Innenministeriums aus. Seit der überstürzten Installation der Erstaufnahmeeinrichtung in der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung sei sein Vertrauen in ein geordnetes Agieren des SMI zu Asylfragen schwer erschüttert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]