Kindertagsparty im Wellenspiel
Seinen 16. Jahrestag feiert das Wellenspiel heute mit Spaß und Wettspielen im und außerhalb des Wassers.
Spaß, Spiele und vergnügliche Wettbewerbe mit tollen Preisen - im Wellenspiel ist immer am 1.Juni richtig was los. Ab 15 Uhr hieß es für Groß und Klein: Spaß, Spaß und noch mehr Spaß! Riesenwellen, Wettrutschen auf der 85 Meter langen Rutsche und tolle Wasserspielfiguren wie Bananenwippen oder der XXL-Wasserball - all das begeisterte die Gäste. Wie jedes Jahr begrüßte der Wusel, das Maskottchen der Meißener Stadtwerke, zum Kindertag im Wellenspiel alle Kinder und überreichte eine Geburtsstagstorte.Die Veranstaltung endet gegen 19 Uhr mit dem großen Finale.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]