Weltpolitik am Abendbrottisch
Stadträte vor Ort in der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen
18 Uhr ist Abendbrot für die Asylbewerber. Gestern allerdings ging 18.00 Uhr erst mal ein kräftiger Gewitterguss über dem Zeltlager nieder. Hier, in der Verwaltungsfachhochschule in Meissen, sind derzeit mehr als 200 Menschen untergebracht, die in der Erstaufnahmeeinrichtung in Chemnitz keinen Platz mehr fanden. Zum Abendbrot reihen sich heute einige Stadträte und der Oberbürgermeister in die Schlange vor der Essensausgabe ein. Sie wollen sich persönlich ein Bild von der Lage in der Notunterkunft machen. Es gibt Eierflockensuppe, Käse, Wurst und jede Menge Weißbrot. Dazu Tee oder Wasser.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]