Weltpolitik am Abendbrottisch
Stadträte vor Ort in der Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen
18 Uhr ist Abendbrot für die Asylbewerber. Gestern allerdings ging 18.00 Uhr erst mal ein kräftiger Gewitterguss über dem Zeltlager nieder. Hier, in der Verwaltungsfachhochschule in Meissen, sind derzeit mehr als 200 Menschen untergebracht, die in der Erstaufnahmeeinrichtung in Chemnitz keinen Platz mehr fanden. Zum Abendbrot reihen sich heute einige Stadträte und der Oberbürgermeister in die Schlange vor der Essensausgabe ein. Sie wollen sich persönlich ein Bild von der Lage in der Notunterkunft machen. Es gibt Eierflockensuppe, Käse, Wurst und jede Menge Weißbrot. Dazu Tee oder Wasser.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Drei Jubiläen unter einem Dach –...
Ein Abend voller Erinnerungen, Musik und guter Gespräche – im Meißner Ratskeller wurde am... [zum Beitrag]
Wasserhahn auf – Wasser laeuft
Am 7. November luden die Meißner Stadtwerke zu einem Pressetermin nach Bohnitzsch. Ziemlich unscheinbar... [zum Beitrag]
Auch in Coswig startet die närrische...
Bunt, fröhlich und ausgelassen startete am 11.11.2025 um 17.11 Uhr der Coswiger Carneval Club in seine 47.... [zum Beitrag]
10 Jahre Grünschnabel
Mit einem kleinen Winzer-Lunch hat die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen am 10. November das... [zum Beitrag]
Der Filmpalast Meißen lockt mit...
In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]
Stadtrat über neue Papierkörbe
Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]
Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen
Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Sachsens erste Topflappenschau eröffnet
Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]

