Datum: 18.02.2008
Rubrik: Nachrichten

Bundesrat lehnt Erhöhung d. Biokraftstoffquote ab


Der Bundesrat lehnte auf Sächsische Initiative die Erhöhung der Biokraftstoffquote ab.Die von der Bundesregierung geplante Erhöhung der Biokraftstoffquote bis 2020 auf zwanzig Prozent wurde nicht beschlossen. Zu viel Biosprit im Tank sei keine Hilfe für den Klimaschutz, meinte Sachsens Umwelt- und Landwirtschaftsminister Roland Wöller den Beschluss der Länderkammer. Um beim Klimaschutz voranzukommen, solle der Bund keine nationalen Alleingänge unternehmen. Wissenschaftliche Studien warnten bereits vor einem weltweit raschen Anstieg der Biospritproduktion. Stattdessen solle beispielsweise in Privathaushalten mehr auf Heizanlagen, die nicht nur Wärme, sondern auch Strom erzeugen, gesetzt werden. Auch im Bereich der Elektromobilität sieht der Minister noch erhebliches Potenzial zur Weiterentwicklung. Die sächsische Autoindustrie könne hierbei einen Beitrag leisten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7....

Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur... [zum Beitrag]

Das war der Gassenzauber Meißen 2025

Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]

„Four in Hand“ verzaubern Meißen

Am vergangenen Sonnabend wurde es musikalisch auf dem Theaterplatz in Meißen. Im Rahmen des... [zum Beitrag]

Turmuhr erhält neue Blätter

Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]

Turmuhr endlich komplett

Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]

"Beranger" & "Dobranotch"

Sie sehen weitere Auszüge vom Beranger-Konzert und vom Auftritt der Band Dobranotch auf dem... [zum Beitrag]

„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]

Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...

Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]

Katastrophenalarm aufgehoben

Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]