15 neue PIWIs
Nachpflanzung von pilzwiderstandsfähigen Weinstöcken in der Altstadt
#Stadtwein #Winzer #Reben #Trauben #Bernd Kämpfe #Pflanzung #OB #Burgstraße #Wein
Vor 19 Jahren hat der Tourismusverein Meissen damit begonnen, Weinreben in Meissens Altstadt zu pflanzen. Seit einigen Jahren ist das Pflanzen und Ernten des Stadtweines fester Bestandteil im Kalender des Oberbürgermeisters. Bei einer Begehung im Dezember wurde festgestellt, dass es an einigen Stellen nötig war, neue Stöcke nachzupflanzen. Hierfür traf sich der OB letzte Woche mit Weinlokalbesitzer Bernd Kämpfe, Vertretern des Tourismusvereins und dem Chef der Winzergenossenschaft auf der Burgstraße.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Nach nur wenigen Monaten Bauzeit -...
Der Verkehr auf der Fabrikstraße rollt wieder. Der Straßenabschnitt und der neu entstandene Kreisverkehr... [zum Beitrag]
10 Jahre Grünschnabel
Mit einem kleinen Winzer-Lunch hat die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen am 10. November das... [zum Beitrag]
25 Jahre Medimax Meißen
Ein vierteljahrhundert Technik in Meißen – der Medimax feiert sein 25-jähriges Bestehen. Für Inhaber Marko... [zum Beitrag]
Modelbahnausstellung gestartet – wir...
Die Zeit der Modelleisenbahnen beginnt: In Meißen öffnet die IG Modelleisenbahn 1999 e.V. auch in diesem... [zum Beitrag]
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]
Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen
Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Herbstliche Putz-Aktion im Meißner...
Ordnung schaffen bedeutet, Raum für Neues zu schaffen. Im Triebischtal wurde am Freitagnachmittag... [zum Beitrag]
Halloween und Kuerbisse
Erneut gruselig ging es zu am letzten Tag im Oktober in Sörnewitz zu. Furchteinflösende Gestalten... [zum Beitrag]
Tag der offenen Tür in der...
Am 28. Oktober lud die Stadt Meißen von 14 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Anlass war der... [zum Beitrag]

