15 neue PIWIs
Nachpflanzung von pilzwiderstandsfähigen Weinstöcken in der Altstadt
#Stadtwein #Winzer #Reben #Trauben #Bernd Kämpfe #Pflanzung #OB #Burgstraße #Wein
Vor 19 Jahren hat der Tourismusverein Meissen damit begonnen, Weinreben in Meissens Altstadt zu pflanzen. Seit einigen Jahren ist das Pflanzen und Ernten des Stadtweines fester Bestandteil im Kalender des Oberbürgermeisters. Bei einer Begehung im Dezember wurde festgestellt, dass es an einigen Stellen nötig war, neue Stöcke nachzupflanzen. Hierfür traf sich der OB letzte Woche mit Weinlokalbesitzer Bernd Kämpfe, Vertretern des Tourismusvereins und dem Chef der Winzergenossenschaft auf der Burgstraße.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]