Grenze überschritten
Ist der Bau hochpreisiger Wohnungen Aufgabe der SEEG?
Die Entscheidung zur Aufstellung eines Bebauungsplans für das Areal unterhalb des Meissner Kapellenweges wurde vor einer Woche im Stadtrat zu Meissen vertagt. Die Räte entschieden, das Thema nochmals in den zuständigen Bauausschuss zu verweisen. Neben dem privaten Eigentümer einer Teilfläche, der drei Einfamilienhäuser errichten möchte, plant die städtische Gesellschaft SEEG den Bau zweier Zweieinhalbgeschosser mit hochpreisigen Mietwohnungen. Kurz vor der Stadtratssitzung hatte die SEEG-Chefin für ihr Projekt mit dem Bedarf an hochpreisigen Wohnungen geworben.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]