Geld für Neubau
Für die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Meißen war Weihnachten und auch der Jahreswechsel eine ruhige... [zum Beitrag]
Miteinander reden!
Schlangestehen, um dem Bürgermeister die Hand schütteln zu dürfen, das gehört dazu, zum... [zum Beitrag]
20 Jahre VGM
Fast schon traditionell zieht die Verkehrsgesellschaft Meißen zu Jahresbeginn ihre Vorjahresbilanz. Das... [zum Beitrag]
Abend der Begegnung
Mit einem festlichen Abend bedankte wollte sich der Kirchenvorstand bei Mitstreitern und... [zum Beitrag]
Ärger mit dem Gelben Sack
Seit vergangenem Dienstag wirbelt der Müll in den Meißener Stadtteilen rechts der Elbe über Straßen,... [zum Beitrag]
Handwerk 2012
Es war ein geschickter Schachzug der Kreishandwerkerschaft, den Neujahrsempfang gleich in die erste... [zum Beitrag]
Sporthalle wird saniert
Die Sporthalle im Heiligen Grund soll saniert werden. Der Komplex aus Sport- und Schwimmhalle wurde... [zum Beitrag]
Unrat rund um den Beyerleinplatz.
Seit Tagen waren sind Sträucher rund um den Beyerleinplatz in Meißen mit Unrat verziert, berichtet... [zum Beitrag]
Barrierefrei!
Das Wohngebiet Fellbacher Straße Ende Dezember 2011. Die Bauarbeiten an der Fassade und den Balkonen... [zum Beitrag]
Albin trifft auf Flatterich
Wenn sich das Schlossgespenst Albin zeigt, dann sind die jüngsten Besucher der Albrechtsburg... [zum Beitrag]
Enttäuschung und Hoffnungen
Viele Millionen wurden in den letzten Jahrzehnten in den bedarfsgerechten Ausbau von Straßen und... [zum Beitrag]
Gute Vorsätze
Die VGM führt im März 2012 Kundengarantien für ihre Fahrgäste ein. Damit spricht die... [zum Beitrag]
Segen unterm Stern
"Klopft an Türen - pocht auf Rechte", so lautet das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion. Die... [zum Beitrag]
Schmierfinken am Neumarkt
Am Neujahrswochenende kam es in Meißen zu massiven Sachbeschädigungen. Unbekannte besprühten Mauern... [zum Beitrag]
Fahren bei "Rot"
Kaum war in Meißen im linkselbischen Stadtgebiet der Strom ausgefallen, da wurde der... [zum Beitrag]