Ein Neues Kapitel in der Homöopathie
Am vergangenen Sonnabend, dem 13. April 2024 startete ein neues Kapitel in der Welt der Homöopathie,... [zum Beitrag]
Aufwertung für den ganzen Stadtteil
Das Areal des Wochenmarktes an der Brauhausstraße und seiner Nebenfläche soll in den kommenden Monaten... [zum Beitrag]
Neues Sozialkaufhaus in Meißen
2 x 75 jähriges Jubiläum
Die große Zahl 75 hatte dieser Tage gleich mehrfache Bedeutung. Zum einen für den langjährigen... [zum Beitrag]
Bühne für Dialog und musikalische...
Aktuell finden in Meißen die Landeskirchenmusiktage der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens statt. Anlass ist... [zum Beitrag]
Platz für neue Mieter
Am heutigen Morgen stattete Oberbürgermeister Olaf Raschke dem im Stadtteil Triebischtal gelegenen... [zum Beitrag]
Platz für Frauenlob-Ginko gefunden
Die Meißner Seniorin Roswitha Schäfer strahlt über beide Ohren. Der Grund für Ihre Glückseligkeit ist,... [zum Beitrag]
Ein Wochenende voller Kreativität...
Am ersten Wochenende im Mai steht Meißen-Cölln wieder ganz im Zeichen der Kunst und des Kunsthandwerks.... [zum Beitrag]
„Schmidt“ feiert 30 jähriges...
Holger Schmidt, Firmengründer von „Teppich Schmidt“ feiert in diesen Tagen 30 jähriges Firmenjubiläum. Und... [zum Beitrag]
Barrierefreiheit in Dom und...
„Lieblingsplätze für alle - barrierefreies Bauen“. So lautet der Slogan des Förderprogramms, das den Dom... [zum Beitrag]
30 Jahre VGM-Stadtrundfahrt
Am letzten Sonnabend feierte die Verkehrsgesellschaft Meißen einen besonderen Geburtstag am Meißner... [zum Beitrag]
Zukunft trifft Geschichte
Anfang des 19. Jahrhunderts ließ Sarah Anna Constable, die Frau des preußischen Generalleutnants Dietrichs... [zum Beitrag]
Stadtentwicklung im Fokus
2019 wurde die Kommission für Architektur und Stadtgestaltung - kurz KAS - gegründet. Das Gremium aus... [zum Beitrag]
Amtsblatt und Füßgängerüberweg...
Bei der letzten Stadtratssitzung am 20. März wurde über die im 4. Quartal 2023 eingegangen Petitionen und... [zum Beitrag]
Beinahe vergessene Abenteuerinnen
„Bergsteigen und Ballonfahren“ lautete der Titel eines Vortrags, mit dem Bergsteiger-Historiker Joachim... [zum Beitrag]