Nebelkerzen und Schreckgespenster
Intransparenz als Mittel der Schadensverhütung?
Wenn das Bürgerinteresse an einer Stadtratssitzung so groß ist wie heute, dann liegt meist Ärger in der Luft. Diesmal sind es im Wesentlichen Kleingärtner, die wenige Tage zuvor aus dem Meissner Amtsblatt erfahren haben, dass die Stadträte heute einen Bebauungsplan für ihr Gebiet beschließen sollen. Ziel ist, Flächen für Eigenheimbebauung und kleine Mehrfamilienhäuser zu schaffen. Die betroffenen Kleingärtner können nicht glauben, dass hier in wenigen Minuten dieser Grundsatzbeschluss gefasst werden soll, ohne, dass mit ihnen auch nur einmal gesprochen wurde.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Tag der offenen Tür in der Afra...
Buntes Treiben in der Grundschule Afra: Zum Tag der offenen Tür luden Schülerinnen und Schüler gemeinsam... [zum Beitrag]
Kunst im öffentlichen Raum
In Meißen hat am Wochenende die Ausstellung Schnittstellen eröffnet – ein Projekt des Kunstvereins... [zum Beitrag]
Rekordjahr für das Literaturfest Meißen
Deutschlands größtes eintrittsfreies und vollständig ehrenamtlich organisiertes Lesefest ist – wie ein... [zum Beitrag]
Sommerfest mit Funkenkutsche
Am 17. Juni lud Meißens Oberbürgermeister Olaf Raschke und sein Team aus Stadtverwaltung und... [zum Beitrag]
Neue Ampelanlage an der Niederauer...
Mehr Sicherheit für Fußgänger an der vielbefahrenen Niederauer Straße in Meißen: Seit Dienstag ist hier –... [zum Beitrag]
Ein Hauch von Fernost in Meißen
Ein Hauch von Fernost in Meißen – und das ganz handlich. Wer in der Tourist-Information vorbeischaut, kann... [zum Beitrag]
Jury-Besuch an der...
Es waren besondere zwei Tage für die Questenberg Grundschule: Sie hatte sich im Auswahlverfahren um den... [zum Beitrag]
“Update Görnische Gasse Meißen für...
Wirtschaftstag des Landkreises in...
Großenhain war Treffpunkt für Wirtschaft und Austausch: Die IHK Dresden und die Wirtschaftsförderung... [zum Beitrag]