Datum: 28.01.2020
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Kornhaus bald wieder städtisch?

Kornhaus bald wieder städtisch?

Entscheidungen sollen hinter verschlossenen Türen fallen


Noch im Oberbürgermeisterwahlkampf stand das Kornhaus auf dem Meissner Burgberg ganz vorn im Interesse der politischen Akteure. Olaf Raschke hatte vor mehr als 10 Jahren dem Weiterverkauf des Baudenkmals zugestimmt. So genannte Investoren aus dem fernen Palermo gaben an, aus dem interessanten Gebäude ein 5-Sterne-Hotel entwickeln zu wollen. Die Stadt Meissen war schnell dabei, den Makel der schweren Erreichbarkeit zu mildern und baute mit Steuermillionen einen Schrägaufzug und ein Parkdeck. Die Italiener aber bauten nicht. Auch den finanziellen Anteil am Parkdeck blieben sie schuldig. Immer wieder tauchte das Objekt, das einst für eine halbe Million an Privat verkauft wurde, für mehrere Millionen in diversen Immobilienbörsen auf. Als das Dach kurz vor der Oberbürgermeisterwahl durch Stürme schwer geschädigt wurde, sprach Olaf Raschke schon mal von Zwangsversteigerung. Dann passierte wieder nichts. Auch derzeit steht das Kornhaus zum Verkauf. Insider sehen das Gebäude als gut geeignet an, das Burgensemble bis zur 1100-Jahrfeier wieder sinnvoll zu komplettieren.Aktuell gibt es erneut Schäden am Dach des Kornhauses – und die Frage, ob Stadt oder Freistaat noch Pläne für das wichtige Gebäude haben.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]