Mehr Bürgerbeteiligung unerwünscht
Stadtrat beschließt neue Richtlinie zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen
Die Stadt Meißen möchte Bürger, Eigentümer und Gewerbetreibende aktiv in die Stadtentwicklung einbinden und das bürgerliche Engagement stärken. Dafür bietet sie mit einem Verfügungsfonds gezielte Förderung kleinerer Projekte zur Aufwertung des Stadtgebiets an. Diese Förderung dient als Anschubfinanzierung und unterstützt lokale Initiativen. Bei der Stadtratssitzung vom 6. November sollte über die Neufassung der Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen aus dem Verfügungsfonds für die Fördergebiete der Städtebauförderung sowie ergänzend für das restliche Stadtgebiet abgestimmt werden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Wasserhahn auf – Wasser laeuft
Am 7. November luden die Meißner Stadtwerke zu einem Pressetermin nach Bohnitzsch. Ziemlich unscheinbar... [zum Beitrag]
Hoch über Meißen: Neue...
Am Vormittag des 20. November wurden hoch über den Dächern von Meißen die neuen Tassen für den... [zum Beitrag]
Meißen, 11.11., 11:11 Uhr
Es ist der elfte Elfte, kurz vor elf Uhr elf – die Temperaturen liegen bei elf Grad. Auf dem Meißner... [zum Beitrag]
Berufsorientierung im Meißner Ratssaal
Der Ratssaal der Stadt Meißen stand am Sonnabend ganz im Zeichen der Zukunft.Jugendliche, Eltern und... [zum Beitrag]
Gemeinschaftprojekt zweier Musikschulen
Die Musikschule des Landkreises Meißen und die tschechische Musik- und Kunstschule aus Coswigs... [zum Beitrag]
Geringerer Aufwand und niedrigere Kosten
Schneller, einfacher und vollständig digital – mit der nun in Kraft getretenen Änderung des... [zum Beitrag]
Auch in Coswig startet die närrische...
Bunt, fröhlich und ausgelassen startete am 11.11.2025 um 17.11 Uhr der Coswiger Carneval Club in seine 47.... [zum Beitrag]
Drei Jubiläen unter einem Dach –...
Ein Abend voller Erinnerungen, Musik und guter Gespräche – im Meißner Ratskeller wurde am... [zum Beitrag]
Familientierpark jetzt mit Pacht und...
Der neu entstehende Familientierpark in Meißen bleibt fester Bestandteil des städtischen Freizeit- und... [zum Beitrag]

