Begrüßungsgeld und Bahnprotest
Der Kreistag im Würgegriff sächsischer Sparpolitik
Kreistagssitzung diesmal in Barmenitz bei Lommatzsch. Die Kreisräte konnten erste Tuchfühlung mit dem Doppelhaushalt 2011/2012 aufnehmen. Allerdings werden die Entscheidungsspielräume noch enger als bisher. Bewegen wollten die Meißener Kreisräte vor Jahren auch etwas – und zwar die Eltern von Neugeborenen. Für die Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen zahlte der Kreis ein Begrüßungsgeld. Dies wird nun ab 2012 abgeschafft. Beraten wurde auch zur drohenden Stilllegung der Bahnstrecke Meißen-Nossen. Landrat Steinbach nahm eine Unterschriftenliste für die Erhaltung der Strecke entgegen. Er hatte im VVO gegen die Stilllegung votiert. Noch hat er die Hoffnung nicht aufgegeben, dass durch Druck aus der Bevölkerung der Freistaat in der Haushaltsdebatte noch zum Einlenken zu bewegen ist. Resolution des Kresitages sollen dabei helfen. Das betrifft auch die drohende Kommunalisierung der Landesbühnen. Hier gab es ebenfalls eine Resolution zur Erhaltung der Kulturraumförderung. Einmütig wurde der Beschluss gefasst, Chefarzt Geiger in die Geschäftsführung der Elblandkliniken zu berufen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]