Datum: 06.10.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Begrüßungsgeld und Bahnprotest

Begrüßungsgeld und Bahnprotest

Der Kreistag im Würgegriff sächsischer Sparpolitik


Kreistagssitzung diesmal in Barmenitz bei Lommatzsch. Die Kreisräte konnten erste Tuchfühlung mit dem Doppelhaushalt 2011/2012 aufnehmen. Allerdings werden die Entscheidungsspielräume noch enger als bisher. Bewegen wollten die Meißener Kreisräte vor Jahren auch etwas – und zwar die Eltern von Neugeborenen. Für die Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen zahlte der Kreis ein Begrüßungsgeld. Dies wird nun ab 2012 abgeschafft. Beraten wurde auch zur drohenden Stilllegung der Bahnstrecke Meißen-Nossen. Landrat Steinbach nahm eine Unterschriftenliste für die Erhaltung der Strecke entgegen. Er hatte im VVO gegen die Stilllegung votiert. Noch hat er die Hoffnung nicht aufgegeben, dass durch Druck aus der Bevölkerung der Freistaat in der Haushaltsdebatte noch zum Einlenken zu bewegen ist. Resolution des Kresitages sollen dabei helfen. Das betrifft auch die drohende Kommunalisierung der Landesbühnen. Hier gab es ebenfalls eine Resolution zur Erhaltung der Kulturraumförderung. Einmütig wurde der Beschluss gefasst, Chefarzt Geiger in die Geschäftsführung der Elblandkliniken zu berufen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Seniorenvertretung lud zum Wahlforum

Am 7. September wird in Meißen gewählt. Nach 21 Jahren im Amt tritt Oberbürgermeister Olaf Raschke nicht... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]

Raketenstart ins neue Schuljahr

Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]

Die Baustellen in Coelln werden weniger

Im Meißner Stadtteil Cölln laufen seit Monaten umfangreiche Bauarbeiten. Nun ist ein weiterer Meilenstein... [zum Beitrag]

Nitratwerte im Wasser des...

Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]

Drum’n’Bass an der Elbe

Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]