Datum: 15.12.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Schnee, Schnee, Schnee ...

Schnee, Schnee, Schnee ...

Winterdienst kämpft mit der weißen Pracht


Der anhaltende Nordostwind brachte dem Winterdienst in den letzten 24 Stunden große Probleme. Massive Schneeverwehungen traten insbesondere auf der Staatsstraße 177 zwischen Meißen und Wilsdruff auf. Bereits in der Nacht waren alle Schneepflüge und – Sachneeschleudern im Einsatz. Tagsüber kamen verstärkt Radlader zum Einsatz. Der Fahrbahnbelag ist durch überfrorene Nässe und Schneeglätte teils spiegelglatt. Gefährliche Kurven und Steigungen werden mit Streusalz abgestumpft. Das Landratsamt empfiehlt Bundes- und Staatsstraßen zu nutzen. Diese weisen inzwischen den besten Straßenzustand auf. Im Innenstadtbereich sind die Winterdienstfahrzeuge auf den Vorgeschriebenen Strecken unterwegs. Dennoch gibt es zunehmend Probleme im Bereich der Parkplätze und Gehwege. Wer unbedingt zu Fuß unterwegs sein muss, hat im Stadtgebiet oft teils Knie hohen Pulverschnee zu durchwaten. Auch die kommenden Tage werden das Schneeproblem nicht lösen. Jetzt rächt sich das Zögern bei der Räumung der ersten Schneefälle. Froh über die weiße Pracht sind wohl nur noch die kleinsten Bürger der Stadt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Drum’n’Bass an der Elbe

Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre

Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Raketenstart ins neue Schuljahr

Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]