Das Jahr der Skandale
Die Geschäftsführung der Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen sorgt seit 2010 für jede Menge negative Schlagzeilen
Seit 1710 stehen die Blauen Schwerter für feinstes europäisches Porzellan aus Meißen. Sie stehen für die geheimnisvollen Rezepturen der Porzellanmasse, der Farben und Glasuren und sie sind Symbol für die Kunstfertigkeit der Manufakturisten. Besucher aus der ganzen Welt kommen nach Meißen, um den Malern und Bossierern über die Schulter zu schauen. Sie wollen sehen, wie hier die Kunstwerke entstehen, Kunstwerke von unschätzbarem Wert. Aktuell gibt es Ärger. Erst war das Bundeskartellamt mit einer Hausdurchsuchung zu Gast. Dann legt sich die Geschäftsführung mit der ganzen Branche an. Die Verwendung des Begriffes „Weißes Gold“ soll allen anderen Produzenten verboten werden – übrigens auch bei Kosmetik, Nahrungs- und Genussmitteln. In der Manufaktur selbst sorgt für Unruhe, dass in den letzten Monaten nicht nur Porzellan sondern auch Formen zerschlagen worden sein sollen. Außerdem versuche die Geschäftsführung die Herstellung der Porzellanmasse in Fremdfirmen zu verlagern. All dies ist der Stoff für jede Menge Aufmerksamkeit und neue negative Schlagzeilen. Meißen ist in aller Munde. Den Manufakturisten aber kann in dieser Situation wohl nur einer helfen...
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]