Das Jahr der Skandale
Die Geschäftsführung der Staatliche Porzellanmanufaktur Meissen sorgt seit 2010 für jede Menge negative Schlagzeilen
Seit 1710 stehen die Blauen Schwerter für feinstes europäisches Porzellan aus Meißen. Sie stehen für die geheimnisvollen Rezepturen der Porzellanmasse, der Farben und Glasuren und sie sind Symbol für die Kunstfertigkeit der Manufakturisten. Besucher aus der ganzen Welt kommen nach Meißen, um den Malern und Bossierern über die Schulter zu schauen. Sie wollen sehen, wie hier die Kunstwerke entstehen, Kunstwerke von unschätzbarem Wert. Aktuell gibt es Ärger. Erst war das Bundeskartellamt mit einer Hausdurchsuchung zu Gast. Dann legt sich die Geschäftsführung mit der ganzen Branche an. Die Verwendung des Begriffes „Weißes Gold“ soll allen anderen Produzenten verboten werden – übrigens auch bei Kosmetik, Nahrungs- und Genussmitteln. In der Manufaktur selbst sorgt für Unruhe, dass in den letzten Monaten nicht nur Porzellan sondern auch Formen zerschlagen worden sein sollen. Außerdem versuche die Geschäftsführung die Herstellung der Porzellanmasse in Fremdfirmen zu verlagern. All dies ist der Stoff für jede Menge Aufmerksamkeit und neue negative Schlagzeilen. Meißen ist in aller Munde. Den Manufakturisten aber kann in dieser Situation wohl nur einer helfen...
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]