Datum: 04.06.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Sofortgeld für Hochwasseropfer

Sofortgeld für Hochwasseropfer

Staatsminister Kupfer informiert in Meißen


Seit Dienstagmorgen läuft unaufhaltsam Elbewasser in die Altstadt von Meißen. Ungläubig beobachten Anwohner, wie schnell die Fluten von den Straßen und Plätzen vor ihren Wohnungen Besitz ergreifen. 14.00 Uhr war Staatsminister Kupfer mit den aktuellen Informationen aus dem Landeshochwasserzentrum vor Ort. Momentan drehen sich alle Gedanken um die nächsten Tage und die Pegelstände der Elbe. Spätestens Ende der kommenden Woche werden sich die Sorgen dann auch wieder um die Kontostände drehen. Das weiß auch der Minister. Konkrete Informationen zu Beantragungswegen werden hier sofort nach Bekanntwerden veröffentlicht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]