15.000 für Stadtmarketing
Stadtrat soll Mittel freigeben, da der städtische Haushalt noch auf sich warten lässt.
Es mutet an wie die unendliche Geschichte. Seit der Abwicklung der städtischen Tourismusgesellschaft TIM vor vielen Jahren steckt die Branche in Schwierigkeiten. Meißen hat ein zunehmendes Problem, sich zu vermarkten. Die Versuche, daran nun endlich etwas zu ändern, dauern nun auch schon zwei Jahre an und Ergebnisse gibt es faktisch kaum. Immerhin wurde durch eine Berliner Firma inzwischen ein Gutachten oder eine Strategie entwickelt, die dem Stadtmarketing auf die Beine helfen soll. Die öffentliche Vorstellung war für den November letzten Jahres versprochen, passiert ist dies nicht und so sind die Pläne weiter geheim. Nun hat die Stadtmarketingbeauftragte im ersten Quartal einige Aktivitäten geplant und dafür magere 15.000 Euro vorgesehen. Doch Meißen hat, bedingt durch eine Umstellung des Buchhaltungssystems, keinen beschlossenen Haushalt. Frühestens im März ist mit einem bestätigten Haushalt zu rechnen, dann ist das erste Quartal aber auch schon Geschichte. Deshalb soll der Stadtrat nun am kommenden Mittwoch eine Ausgabe von 15.000 Euro für das Stadtmarketing beschließen. Damit könnten dann zum Beispiel Radiowerbung, Straßenbahnwerbung in Berlin und die Verteilung der Kulturkalender in den Hotels in Dresden und dem Umland finanziert werden. Ob das klappt, erfahren Sie kommende Woche – natürlich hier bei uns.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]