Datum: 25.10.2017
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Ein Rebstock aus Eisen

Ein Rebstock aus Eisen

Einweihung des Artbaldachins im Kloster Heilig Kreuz


Die Mitglieder des Hahnemannzentrums Meissen haben im Kloster Heilig Kreuz schon vor Jahren begonnen, das Sakristeigewölbe, auf dem die Mensa des Kreuzaltars steht, umfangreich zu sichern. Dazu gehörte auch die Abdichtung gegen Niederschlagswasser. Für den Kreuzaltar und die anschließende sogenannte Dormitoriumstreppe wurde eine Überdachung durch einen Artbaldachin entworfen. Pate für das Schutzdach stand der älteste Traminerrebstock Sachsens am Gesindehaus der vormaligen Klostergärtnerei. So wie dieser die dortige Südwand schützt, soll nun ein Rebstock aus Cortenstahl wichtige Strukturen im Umfeld des Kreuzaltares schützen. Am katholischen Feiertag der Kreuzeserhöhung, 800 Jahre nach der Verlegung der Klosterkirche an ihren heutigen Standort, erfolgte die Einweihung des Kunstwerkes in einem größerem Kreise.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]