Überraschend viele Schüler
Kapazität am Gymnasium reicht nicht aus
„Durch Bildung erreichen wir hohe Einkommensstandards und Sicherheit für die Zukunft. Beides sind Bedingungen für glückliche Familien. Eine grundlegende Voraussetzung dafür ist, Meißen als Schul- und Bildungsstandort zu festigen. Das wird uns gelingen - mit modernen Bildungseinrichtungen und zeitgemäßen Lern- und Lehrbedingungen für Schüler und Lehrer."
So steht es im Wahlprogramm der Wahlperiode 2011 bis 2018 des Meissner Oberbürgermeisters Olaf Raschke. Diese Wahlperiode geht im Herbst zu Ende. Bereits im August wechseln wieder Fünftklässler in die Oberschulen und Gymnasien. In Meissen zeichnen sich dabei schon jetzt Probleme ab...
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]