Beraten und Begleiten
Unter dem Motto „Zwischen Krisenintervention und Therapie" war der Verein Opferhilfe Sachsen mit einer... [zum Beitrag]
Weintaler à la La Suza
Auf dem Gelände der Hoflößnitz in Radebeul wurde der neue Weintaler am Dienstag vorgestellt. [zum Beitrag]
Kunstwerk landet in Elbe
Anfang September waren vier gelehrte Mönche aus der international bekannten Klosteruniversität Sera Jey in... [zum Beitrag]
Chorfestival 2019 - Teil 4
8. September 2019, Chorfestival Meißen klingt. Seniorenchor der Singakademie Dresden e.V. im Klosterhof... [zum Beitrag]
Große Pläne an der Rauhentalstraße
Letzte Woche stellte ein engagierter Investor seine Pläne für die vier leerstehenden und... [zum Beitrag]
Power aus der Steckdose
Im Straßenbild von Meissen sind sie immer noch die absolute Ausnahme – die reinen Elektroautos. Dennoch... [zum Beitrag]
Baumsterben auch in Meissen
Der Meissner Stadtwald am Kirchsteig ist aufgrund von Pflegemaßnahmen aktuell noch bis zum 15. Oktober... [zum Beitrag]
Chorfestival 2019 - Teil 3
7. September 2019, Chorfestival Meißen klingt. Svitavský detský sbor (Tschechien), Markkleberger... [zum Beitrag]
Gemeinsames Singen im Dom
Am 18. September findet um 1930 Uhr im Dom zu Meißen das Mitsingkonzert "Hagios" des Komponisten Helge... [zum Beitrag]
Chorfestival 2019 - Teil 2
7. September 2019, Chorfestival Meißen klingt. Männergesangsverein Bestensee 1923 e.V., Chorverein Kurort... [zum Beitrag]
Kurz und knapp
Seit die Tischuhr defekt ist, beginnen die Ausschusssitzungen des Meissner Stadtrates manchmal etwas... [zum Beitrag]
Ein Sturzbier für den Gesellenbrief
Der 30. August war für viele Handwerker-Azubis der Region ein denkwürdiger Tag. Im Hotel Burgkeller fand... [zum Beitrag]
Klein und süß
Die sonnige Lage und gute Pflege haben auch in diesem Jahr die an verschiedenen Orten in Meissens Altstadt... [zum Beitrag]
Olympischer Geist und Mau-Salto
30. Pokalturnier der Blauen Schwerter Meissen. Am Freitagmorgen starteten die ersten Männer in die... [zum Beitrag]
Nachträglich geheim!
In den 90er Jahren wurde der Triebischsteg zwischen Martinsbrücke und Hahnemannsplatz in Meissen saniert.... [zum Beitrag]