Stadtwiki ist online
Am 1. März 2024 ging unter dem Dach der Bürgerstiftung Meißen, die auch die Jahnhalle betreut, das... [zum Beitrag]
Endlich wieder freie Fahrt!
„Endlich wieder freie Fahrt!“ Das dürfte vielen Verkehrsteilnehmern auf der Dresdner Straße in Meißen seit... [zum Beitrag]
Jubiläums-Logo enthüllt
Das ist das Logo für Meißens 1100. Jubiläum. Die Wahl wurde per Bürgerentscheid getroffen. Bis Ende Januar... [zum Beitrag]
Klimaschutz geht alle an
Ein Schritt in Richtung klimafreundliche Stadt und Zukunft wurde am 27.2. in Meißen gesetzt. Und das mit... [zum Beitrag]
Finissage mit berühmten Gast
Am Dienstag, den 27. Februar fand in Meißen die Finissage zur Ausstellung "ON THE RUGS" statt. Zahlreiche... [zum Beitrag]
Grünmarktkauftakt am 9. März
In Kürze startet der Meißner Grünmarkt in seine neunte Saison. Viele Standbetreiber - darunter... [zum Beitrag]
Weltmusik im Theater Meißen
„Zwischen Elbe und Euphrat“, so der Titel eines besonderen Konzerts am letzten Freitag im Meißner... [zum Beitrag]
Von der Gewerbebrache zum Wohngebiet
Unter dem Arbeitstitel „Bohnitzscher Höfe“ will die Stadt Meißen ein neues Wohngebiet auf dem... [zum Beitrag]
Von Spaß zur Realität
Mit ihrem humoristischen Vorschlag, die roten Klinkersteine aus dem Becken des Meißner Freibades... [zum Beitrag]
Stadtrat: Bohnitzscher Höfe
Gesamter Mitschnitt der Tagesordnungspunkten zu den Bohntizscher Höfen vom 7.2.24 [zum Beitrag]
Erinnern an den Zweiten Weltkrieg:...
Die Stadt Meißen möchte der „Liberation Route“ beitreten. Dabei handelt es sich um eine... [zum Beitrag]
Vorbereitung für die Porzellanterrasse
Am Montag, den 19. Februar haben im Böttgerpark, vis a vis der Porzellanmanufaktur, die... [zum Beitrag]
Städtepartnerschaft Meißen-Arita:
Ein bemerkenswertes Jubiläum: Seit nunmehr 45 Jahren verbindet eine Städtepartnerschaft Meißen in... [zum Beitrag]
Politischer Aschermittwoch 2024: FDP
Ländlicher Raum im Fokus
Am 1. März letzten Jahres erhielt die Lommatzscher Pflege erneut die Anerkennung zur LEADER-Region.... [zum Beitrag]