Mediathek

Im Zeichen der Lerche

230 Einwohner zählt der kleinste Meißner Stadtteil - Lercha. Zehn Jahre gibt es schon das Lerchafest,... [zum Beitrag]

25. Handicaplauf Meißen

Um einen Lauf attraktiv zu machen, lassen sich die Organisatoren einiges einfallen. Die einen denken... [zum Beitrag]

Apfelernte am Hahnemannsplatz

„Oh rüttle mich – oh schüttle mich – meine Äpfel sind alle längst reif!“ Das riefen die frisch... [zum Beitrag]

Bewährtes neu

Die rot-weiße Girlande zeigt es an, die Sparkassenfiliale in Coswig wurde feierlich wiedereröffnet.... [zum Beitrag]

Leo wird Kunstpreisträger 2012

Der diesjährige Kunst und Kulturpreis der Stadt Meißen geht an den bekannten Künstler und... [zum Beitrag]

Auftakt nach Maß

Musikalisch wurde der offizielle Beginn der Weinlese in der Winzergenossenschaft Meissen eingeleitet.... [zum Beitrag]

Schürze und Maultaschen

Eine größere Delegation aus Fellbach besucht derzeit die Stadt Meißen. Im Rahmen des... [zum Beitrag]

Bronze Silber und Gold

Sie hat einen festen Platz im Kalender der Weinkenner, die Landesweinprämierung des Weinbauverbandes... [zum Beitrag]

Mit Felix unterwegs...

Viele Kinder im Landkreis Meißen sind täglich mit dem Schulbus zwischen Wohnort und Schule unterwegs.... [zum Beitrag]

Blitzbesuch mit Dampfer

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. So auch beim Besuch des Bundespräsidenten in Meißen.... [zum Beitrag]

Nutzfahrzeuge bei Lassotta

Das Autohaus Lassotta veranstaltet Nutzfahrzeugtage. Noch bis zum Donnertag sind auf dem Gelände des... [zum Beitrag]

Doppelstart der 5. Klassen

Feierlich begann für die Fünftklässler in der Aula des Gymnasiums Franziskaneum Meißen ein neuer... [zum Beitrag]

Dom – Theater in 65 Sekunden

Noch vor wenigen Jahren wussten nur eine Handvoll Meißner, was ein Downhill ist. Inzwischen aber hat... [zum Beitrag]

Kunst im Klostergarten

Journeés de Peinture Internationeles -... [zum Beitrag]


Seite 501 von 580, insgesamt 8688 Einträge.