Datum: 24.08.2015
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Ampelmädchen darf bleiben

Ampelmädchen darf bleiben

Verkehrssicherheit an der Meisastraße weiterhin „Frauensache“


Seit Mai vergangenen Jahres gibt an der Ecke Leipziger Straße/Meisastraße eine junge Dame die Signale zum Stehen und Gehen. Die neue Ampel sollte zunächst testweise für ein Jahr zum Einsatz kommen, in dem geprüft wurde, ob die Verkehrssicherheit auch weiter wie bisher gewährleistet ist. Ergebnis: Das Ampelmädchen leistet gute Arbeit und darf bis auf weiteres in Meißen bleiben. Das bestätigte jetzt das Sächsische Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Das dürfte nicht nur die kleine Sophie-Luise Habsch aus Meißen freuen, die bei einem Besuch in Dresden das Ampelmädchen zum ersten Mal gesehen hatte. Daraufhin schickte sie einen Brief mit der entsprechenden Zeichnung an das Meißner Ordnungsamt. Dort war man sofort überzeugt von ihrem Vorschlag.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Sachsen Classic 2025

Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]

Dankesabend im Prälatenhaus:...

Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]