Ampelmädchen darf bleiben
Verkehrssicherheit an der Meisastraße weiterhin „Frauensache“
Seit Mai vergangenen Jahres gibt an der Ecke Leipziger Straße/Meisastraße eine junge Dame die Signale zum Stehen und Gehen. Die neue Ampel sollte zunächst testweise für ein Jahr zum Einsatz kommen, in dem geprüft wurde, ob die Verkehrssicherheit auch weiter wie bisher gewährleistet ist. Ergebnis: Das Ampelmädchen leistet gute Arbeit und darf bis auf weiteres in Meißen bleiben. Das bestätigte jetzt das Sächsische Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Das dürfte nicht nur die kleine Sophie-Luise Habsch aus Meißen freuen, die bei einem Besuch in Dresden das Ampelmädchen zum ersten Mal gesehen hatte. Daraufhin schickte sie einen Brief mit der entsprechenden Zeichnung an das Meißner Ordnungsamt. Dort war man sofort überzeugt von ihrem Vorschlag.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen
Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]
Fahrzeug Neumann wird Bosch Car Service
In der Porzellan- und Domstadt beginnt eine neue Zeitrechnung Nach über neun Jahrzehnten... [zum Beitrag]
Kunstvolle Kacheln in der Meißner...
In der Tourist-Information Meißen gibt jetzt ein neues Souvenir: kunstvoll gerahmte Keramikkacheln –... [zum Beitrag]
Tag der Courage
Mut zeigen, offen sein, Neues erleben – darum ging es beim „Tag der Courage“ an der Freien Werkschule... [zum Beitrag]
Seniorenarbeit wird gewürdigt
Die Arbeiterwohlfahrt Meißen freut sich über Unterstützung von der Stadt. Im Sozial- und Kulturausschuss... [zum Beitrag]
"Meißen trifft Mexiko“
"Meißen trifft Mexiko“ - Sommerfest mit Chorbesuch Am Gymnasium Franziskaneum in Meißen wurde der... [zum Beitrag]
Bebauungsplan Bad Bohnitzsch
Jury-Besuch an der...
Es waren besondere zwei Tage für die Questenberg Grundschule: Sie hatte sich im Auswahlverfahren um den... [zum Beitrag]
Zum 45. mal durch den Spitzgrundwald
Laufen, was das Zeug hält – und das zum 45. Mal. Über 700 Sportlerinnen und Sportler zog es diesmal in den... [zum Beitrag]