Auf zu neuen Taten
Spatenstich für Mehrgenerationen-Quartier am Meißener Neumarkt
Am heutigen Nachmittag begann am Neumarkt in Meissen ein weiteres Bauvorhaben. Für den ersten Spatenstich hatten sich die Vertreter der Volksbank-Raiffeisenbank Meissen-Großenhain, die zukünftigen Nutzer und der Architekt eingefunden. 10 Millionen Euro investiert die Bank in das Mehrgenerationenquartier, das direkt an der erhemaligen Neumarktschule entsteht. 87 Wohneinheiten unterschiedlichem Zuschnitts werden in den kommenden Monaten recht schnell aus dem Boden sprießen – zumindest, wenn die Wünsche der Teilnehmer des symbolischen ersten Spatenstichs in Erfüllung gehen. Das Kommando führte in gewohnter Weise Meissens Oberbürgermeister Olaf Raschke.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Nitratwerte im Wasser des...
Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]