Noch keine Entwarnung
Die Wasserführung der Elbe hatte sich am vergangenen Wochenende deutlich verstärkt. Am Pegel Meißen... [zum Beitrag]
Zurück zu den Wurzeln
Seit gut 14 Tagen hat das Haus am Markt 6 wieder für seine Gäste geöffnet. Mit einem neuen Namen und... [zum Beitrag]
20. Herbst & Weinfest in Radebeul-Altkötzschenbroda
Zu einem Pressetermin der besonderen Art lud die amtierende Sächsische Weinkönigin Annegret Föllner ein.... [zum Beitrag]
Sänger Spieler Sensationen
Bereits zum 10. Mal lud Gastwirt Ulrich Baudis seine Gäste zum alljährlichen Sommerfest in die Kugel... [zum Beitrag]
Ferientag der Polizei
Am gestrigen Donnerstag gab es für Meißner Kinder viel zu erleben, denn es hieß wieder „Ferientag der... [zum Beitrag]
Eine Stadt im Muldental
Seid 825 Jahren existiert die Stadt Nossen. 1185 wurde sie erstmalig im Zusammenhang mit dem Kloster... [zum Beitrag]
Mauern - Meissen Michigan
Die Albrechtsburg am Sonnabendnachmittag. Der oder die 50.000te Besucher oder Besucherin der... [zum Beitrag]
5.Sommertour
Vergangene Woche machte das Team der FDP-Fraktion mit dem Dresdner Abgeordneten Carsten Biesok halt in... [zum Beitrag]
Hämmern statt Pauken
Nicht des Lernens wegen sondern um den aktuellen Stand der Bauarbeiten zu begutachten lud... [zum Beitrag]
Erinnerung + Verantwortung
Die Spitzhaustreppe an der Weinbergslage „Goldener Wagen“ am Dienstagabend. Der... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen
Wie uns die Sparkasse Meißen mitteilte, wird es morgen aufgrund notwendiger umfangreicher... [zum Beitrag]
Theater beim Sommerstammtisch
Zum Sommerstammtisch des Gewerbevereins Meißen begrüßte der Vorsitzende Andreas Krause... [zum Beitrag]
Gut besucht
In die historische Altstadt luden die Gastronomen am Markt das erste Mal in diesem Jahr zum... [zum Beitrag]
Neue Straßendecken für Meißen
Die Brauhausstraße bekommt von der Fabrikstraße bis zur Ecke Cöllner Straße eine... [zum Beitrag]
Gut getafelt
Am heutigen Vormittag Punkt 10.00 Uhr traf er auf dem Burghof ein, der Hochzeitstisch aus der kleinen... [zum Beitrag]