Fahrschein aus dem Handy
Handytickets erleichtern den Fahrscheinkauf im VVO
Seit dem 26. April 2007 ist es im Verkehrsverbund Oberelbe möglich, bei der Dresdner Verkehrsbetriebe AG Fahrausweise per Mobiltelefon zu kaufen. Nach erfolgreich verlaufener Pilotphase geht der erste regionenübergreifend nutzbare, orts- und zeitunabhängige Vertriebskanal Deutschlands in den regulären Betrieb über. Mit dem Start von HandyTicket Deutschland werden Neuerungen und Verbesserungen umgesetzt, so dass die Nahverkehrskunden ihre Fahrausweise künftig noch bequemer und flexibler per Handy kaufen können. Bislang gibt es in Dresden und der Region Oberelbe HandyTickets per SMS, per kostenlosen Telefonanruf oder unter Zuhilfenahme eines kleinen Java-Programms. Neu hinzu kommen nun die Bestellwege per mobilem Internetbrowser für Smartphones und die kostenlose Apps für alle iPhone-Besitzer. Ab sofort sind alle Einzelfahrscheine und Tageskarten inklusive der beliebten 4er-Karte als HandyTickets erhältlich. Für Touristen wird zudem der Zusatzfahrschein zur Benutzung der 1. Klasse angeboten. Weitere Verbesserungen ergeben sich bei der Familientageskarte und der Kleingruppenkarte, die beide nun auch per SMS erhältlich sind. Zukünftig agiert auch die Deutsche Bahn als Kundenvertragspartner. Für den Ticketkauf hat dies allerdings keine Auswirkungen. Egal bei welchem Partnerverkehrsunternehmen sich der Nutzer anmeldet, es stehen alle Fahrausweisangebote im gleichen Umfang zur Verfügung.
http://www.vvo-online.de/de/news_und_presse/meldungen/4544.aspx
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]