Kies für Kids
Die sportbegeisterten Jugendlichen und Kinder des „Kids-Treff Meissen“ können sich freuen! Ein Gesamterlös... [zum Beitrag]
Ganz in Gelb
Schon seit 2007 bietet die Verkehrsgesellschaft Meißen den Schulbus-Begleitsevice in Bussen und an... [zum Beitrag]
Mangelware: Kehrmaschine
Die Straßen von Meißen sind seit Wochen von Streugut, Dreck und Unrat verunstaltet. Seit Jahresende ist... [zum Beitrag]
Große Freude
Das Wasser gehört bei uns zum Leben. Es ist Bestandteil eines jeden Menschen, Grundlage unserer... [zum Beitrag]
Brücke ohne Autos
Die Schildbürger bauten einst ein Rathaus ohne Fenster. Dafür wurden sie weltberühmt. Das Straßenbauamt... [zum Beitrag]
Abrissbagger in der Zuckersiede
Am heutigen Morgen begannen die Abrissarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen VEB „Elbdom“. Die... [zum Beitrag]
Großenhainer Straße – Staufalle?
Sobald es die Temperaturen zulassen, sollen die Bauarbeiten an der Großenhainer Straße weiter geführt... [zum Beitrag]
Der Dreck muss weg!
Wo gehobelt wird fallen Späne und wo gebaut wird, fällt Schmutz. Das haben die Kraftfahrer auf dem... [zum Beitrag]
Sperrung bis in den Herbst!
Momentan rollt der Verkehr zügig durch Meißen. Gleich nach den Ferien wird sich das ändern. Die ersten... [zum Beitrag]
Einzelinteressen verhindern
Der Burgberg ist das unbestrittene Wahrzeichen der Stadt Meißen. Das Areal gilt als die Keimzelle des... [zum Beitrag]
Wodka - Weiber - Wilde Russen
Wenn die kleinsten Funken des Meißner Carneval Verein ihr Training beendet haben, dann beginnt für das... [zum Beitrag]
Streik auf der Schiene
Auch auf den Zugverkehr in Meißen hatte der Warnstreik der Lokomotivführer Auswirkungen. Rund 80... [zum Beitrag]
Tai Chi & Qigong
Es dreht sich alles um Hasen und zwar nicht nur in den vielen Einkaufszentren, in denen die Kunden... [zum Beitrag]
Das Jahr der Skandale
Seit 1710 stehen die Blauen Schwerter für feinstes europäisches Porzellan aus Meißen. Sie stehen für... [zum Beitrag]
Autos weg!
Die Autos auf dem Domplatz erregen die Gemüter, seit es Autos gibt. Aktuell herrscht auf den vielen... [zum Beitrag]