Bürger, Banken und Bilanzen
Die Generalversammlung der Volksbank Raiffeisenbank Meißen-Großenhain fand in diesem Jahr im... [zum Beitrag]
Baumaßnahmen in den Sommerferien
Die Förderschule Kalkberg in Meißen wird in den Sommerferien teilweise saniert. Die Bauarbeiten... [zum Beitrag]
Schule mal ganz anders
Die blassen Strahlen der Morgensonne fluten den Campingplatz Waldbad in Oberau und wecken die ersten... [zum Beitrag]
Vom Kellermeister ins ICM
Im Innovationscentrum Meißen an der... [zum Beitrag]
Instandsetzung durch Versiegelung
Heute war ein Bautrupp in Meißen Niederfähre mit der Instandsetzung des Straßenbelags beschäftigt.... [zum Beitrag]
Kamille und Huflattich
Im Rahmen eines Umweltbildungsprojektes entstand am Landesgymnasium St. Afra die Kinderbroschüre „Wo... [zum Beitrag]
Traumhochzeit in Weiß!
Es war ein mediales Ereignis erster Güte für die Stadt Meißen. Am heutigen Nachmittag, 13.30 Uhr... [zum Beitrag]
Aus Alt wird Neu
Die Sanierungsmaßnahmen am Gymnasium Franziskaneum haben Anfang der Woche begonnen. Bei einer... [zum Beitrag]
Strasse, Wein und Majestäten
Der Raddampfer „Wehlen“ geht auf Geburtstagstour und das im doppeltem Sinne. Während der... [zum Beitrag]
August und Kuretzius
Das diesjährige Rosenfest im Kloster Heilig Kreuz versetzte die Teilnehmer und Gäste in die Zeit des... [zum Beitrag]
Institut räumt Zweifel aus.
Das Interesse war groß, am Vortrag von Dr. Tomas Widera. Der Wissenschaftler gehört dem... [zum Beitrag]
Der Radwegewart von Meißen
Eine Fahrradtour in den rechts- und linkselbischen Tälern Meißens ist gerade zu Beginn des Sommers ein... [zum Beitrag]
Schule für Roboter
Die Gemeinde Klipphausen ist um einen innovativen Betrieb reicher. In dem recht futuristisch... [zum Beitrag]
Rote Ampeln – schwarzer Peter
Die verantwortlichen Behörden haben auch nach drei Monaten keinen konkreten Zeitplan zur Behebung der... [zum Beitrag]
Der Klügere gibt nach!
Monatelang beschäftigte die Meißener CDU den Stadtrat mit einem unwürdigen Gerangel um die... [zum Beitrag]